2,5 Monate noch und 115 Leads. Irgendwas hatte ich falsch gemacht und das angesetzte Budget meines Kunden war definitiv zu niedrig. Daraufhin sprach ich mit meinem Kunden und konnte das Budget erhöhen lassen, was mir die Chance gab meine ganze Kampagne neu zu strukturieren.
Neue Struktur, etwas mehr Erfahrung, mehr Budget aber noch viel mehr Druck. Party is on now! Die Party brauchte ich aber, um aus der Lead-Hölle in den Lead-Himmel aufzusteigen. Im folgenden meine Learnings für Google Ads, damit du das vermeiden kannst, was mich eine Menge Nerven und Zeit kostete.
Der Weg in den Lead-Himmel
90% der Zeit sollte definitiv in die Planung gehen damit du nicht 50 oder mehr Prozent in die Nacharbeitung stecken musst.
Sollte deine Kampagne einmal stehen und du bist zufrieden mit der Struktur, dann lass sie in ruhe und beobachte… auch wenn es schwer fällt. Google braucht seine Zeit (+/- eine Woche), um zu verstehen, welche Zielgruppe deine Anzeigen ansprechen.
Conversion-Tracking richtig aufsetzen. Solltest du das nicht ganz verstehe, dann gib es sogar Mitarbeiter von Google, die dir kostenfrei bei dem Aufsetzen des Trackings der Kampagne helfen ( Technical Solutions Google) und ebenfalls Empfehlungen aussprechen können für deine Kampagne.
Partner-Websites für Google Ads Kampagnen sind meistens nicht wirklich Conversion treibend. Diese kannst du in deinen Einstellungen ausschalten. Mitarbeiter von Google empfehlen dies meistens, aber nicht aus dem Grund, dass du mehr Conversions erreichst, sondern eher mehr Geld ausgeben sollst.
Eine Dynamische Anzeigen kann dich dabei unterstützen, deine Ziele kosteneffizienter zu erreichen. Dafür nimmt Google Erfahrungswerte deiner Kampagne und erstellt auf dieser Basis eine Anzeige.
Wenn du deine Anzeigen erstellst, kannst du mit dem Kürzel „{“ verschiedene Parameter einfügen. Beispielsweise mit „{Keyword}“ wird das Keyword der Suchanfrage automatisch in deine Anzeige eingefügt. Dies trägt positiv zu deiner Conversion-Rate bei, denn es zeigt das Wort, welches deine Zielgruppe sucht. Vergiss dabei nicht ein „Back-Up“ Wort zu hinterlegen.
Dies waren eine meiner wichtigsten Learnings bis zu diesem Zeitpunkt. Ich hatte meine Learings umgestzt und war bereit die Party zu rocken. Ganz sicher war ich mir natürlich noch nicht aber was blieb mir anderes übrig? Nach zwei Wochen hat die Kampagne dann endlich gezündet und der Lead-Himmel öffnete mir seine Pforten. Gefühlstechnisch bin ich im wahrsten Sinne des Wortes in den Himmel aufgestiegen. Meine Erwartungen an mich selbst sind sehr hoch und dadurch auch der Druck, den ich mir selber mache. Kennst du das? Wie gehst du mit viel Druck, schwierigen Entscheidungen um?
Dazu möchte ich dir in meinem nächsten Kapitel mehr erzählen.